Press enter to search and ESC to go back
Die Kombination von physischem Spiel und digitalem Spiel.
Entwickelt, um Lernerfahrungen zu präsentieren, die Erfolge verstärken, ohne Fehler zu bestrafen.
Wir basieren auf der Methode des Game-Based Learning (GBL), die darauf abzielt, das Vorhandensein von Freizeitaktivitäten im schulischen und familiären Umfeld zu festigen, ohne dabei den Wert des aktiven Spiels zu vergessen: Lernen durch Manipulation, Lernen mit digitalen Spielen.
Über die Website teach&play.com kann für jedes Produkt kostenlos auf Bildungsressourcen zugegriffen werden: Didaktische Karten, Druckbare Materialien und Digitale Spiele
Einführung in das Studienfach durch den Lehrer
Beschreibung der durch die didaktischen Leitfäden zu bearbeitenden pädagogischen Konzepte.
Miniland Pädagogische Spielzeug-Spielaktivität
Verwenden Sie die Miniland-Erziehungsspielzeuge und die ausdruckbaren Aktivitätsblätter, um die Aktivität und das Spiel abzuschließen.
Digitales Spiel auf dem POI, Klassenzimmer-Bildschirm oder Tablet
Es verstärkt das, was Sie gelernt haben. Digitale Spiele sind mit oder ohne Internetverbindung erhältlich.
Real-digitales“ spielerisches Lernen, das sich an einer Broschüre mit pädagogischen Ressourcen für den Einsatz im Klassenzimmer orientiert.
Unser Ziel ist es, die Aufgabe zu erleichtern, die Ressourcen zu optimieren und den Bestand an digitalen Aktivitäten für Grund- und Vorschullehrerinnen und -lehrer zu erweitern.
Mit unseren digitalen Spielzeugen und Spielen können Eltern das von ihren Kindern im Klassenzimmer, ohne das Haus zu verlassen, erworbene Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise festigen.
Miniland Educational arbeitet mit dem AIJU (Technologisches Institut für Kinder- und Freizeitprodukte) zusammen, das über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung europäischer Projekte über den Wert von Spielzeug und Spielzeug in der psycho-pädagogischen Entwicklung von Kindern verfügt.
Alle unsere Inhalte und Spiele wurden von einem Team von Lehrern, Psychologen, Pädagogen, Soziologen, Informatikern, Designern und Ingenieuren analysiert und entwickelt.
Folge uns auf
#teach&play